VideLibri - Die Bibliothek-App

VideLibri - Die Bibliothek-App Free App

Rated 4.27/5 (66) —  Free Android application by Benito van der Zander

About VideLibri - Die Bibliothek-App

VideLibri ermöglicht seit 10 Jahren den Zugriff auf die Kataloge und OPACs zahlloser Bibliotheken, und bietet alle Funktionen eines solchen Katalogs, wie zum Beispiel das Verlängern der Ausleihen oder die Suche nach Büchern.


Wichtige Features der App:

- Getestet mit 200 Bibliotheken
- Funktioniert je nach Konfiguration und geladenen Templates mit jeder Bibliothek (siehe Video)
- gleichzeitig Anzeige aller Ausleihen von mehreren Konten
- Warnung vor bald fälligen Medien
- Verlängerung der Bücher, manuell oder automatisch vor Fristablauf
- Speichern einer Historie aller jemals ausgeliehenen Bücher
- XQuery-Suche in der Historie
- Katalog-Suche
- Bestellung und Vormerkung von nicht ausgeliehenen Medien
- Links zu Homepage und Katalog der Bibliothek (für aktuelle Informationen/Öffnungszeiten)

Grundsätzlich stehen in der Liste nur Büchereien, die Systeme verwenden, bei denen die Suche und der Kontozugriff funktioniert. Wenn eine Bibliothek in der Liste fehlt oder nicht mehr funktioniert, fehlt uns von dort ein Kontopasswort (weshalb auch nicht alle getestet wurden).

Einige Bibliotheken, bei denen der Kontozugriff erfolgreich getestet wurde:
Stadtbibliotheken/Stadtbüchereien von: Berlin, Biel, Braunschweig, München, Nürnberg, Düsseldorf, Dresden, Aachen, Rüsselheim, Lübeck, Verl, Stralsund
Universitätsbibliotheken von: Berlin, Hildesheim, Hamburg, Düsseldorf, Braunschweig, Hannover, Ilmenau, Dortmund, Magdeburg/Stendal
Hochschulbibliotheken von: Düsseldorf, Aachen, Erfurt, Hannover, Stuttgart, Münster, Lübeck


Einige Bibliotheken, bei denen nur die Suche getestet wurde:
Stadtbibliotheken: Basel, Bremen, Köln, Linz, Saarbrücken
Universitätsbibliotheken: Dortmund, Erfurt, Halle, Hannover, Jena, Kiel, Konstanz, Koblenz, Mannheim, Münster, Osnabrück, Würzburg
BLB Karlsruhe
und weitere..



Die Liste aller getesteten Bibliotheken findet sich auf der VideLibri Homepage: http://videlibri.de/#libraries

Die App-Store-Version wird nur bei größeren Änderungen aktualisiert. Updates für einzelne Bibliotheken gibt es unter:
http://videlibri.de/test/?C=M;O=D

Obgleich es eine Liste von getesteten Bibliotheken und Bibliothekssysteme gibt, ist VideLibri nicht für den Zugriff auf spezifische Bibliotheken konzipiert. Vielmehr ist eine eigene Plattform, wie Android selbst. Sowohl Nutzer als auch Bibliothekare können Apps für VideLibri (Templates genannt) erstellen und in VideLibri installieren, die dann den Zugriff auf beliebige Webseiten/kataloge ermöglichen. Für Kataloge ohne JavaScript lässt sich ein Benutzerkonto anzeigendes Template sogar in ein paar Minuten mit dem Greasemonkey-Skript von http://videlibri.de/script.user.js automatisch erstellen. (siehe https://youtube.com/v/PUrBJ6wOXvE )

Zudem gibt es bei vielen Bibliotheken bereits ein Template für ihr System, auch wenn die Bibliothek selbst nicht gelistet ist, u.a. weil wir von dort kein Testkonto haben. Dann kann man einfach in VideLibri die Katalogadresse wie im Browser einzugeben und kann VideLibri mit dieser Bibliothek verwenden (z.B. die Suche sollte auf diese Weise mit über 1000 Bibliothek funktionieren).



Feedback, per Mail an benito@benibela.de, oder über die in der App integrierte Feedbackfunktion, ist willkommen.

Achtung: Automatische Verlängerung! Alle in der nächsten Woche fälligen Medien werden schon beim ersten Aufruf automatisch verlängert. Wenn etwas mit kostenpflichtiger Verlängerung ausgeliehen ist, unbedingt "nicht verlängern" im Anmeldedialog auswählen.

Wenn eine Fehlermeldung mit "EBookListReader" angezeigt wird, wird eine Fehlermeldung des OPACs durchgereicht. Zum Beispiel falsches Passwort oder eine Störung in der Bibliothek. Da bringt es in den meisten Fällen nichts einen Fehlerbericht zu senden. Sinnvoller ist es sein Passwort zu überprüfen und auf die Website zu schauen.


Der GPL-Quellcode des Programs lässt sich unter http://code.videlibri.de durchstöbern. Auf der Projektseite findet sich auch eine Windows und Linuxversion. VideLibri allows for 10 years access to the catalogs and OPACs countless libraries, and offers all the functions of such a catalog, such as the lengthening of loans or searching for books.


Key features of the app:

- Tested with 200 libraries
- Works depending on configuration and loaded templates with each library (see video)
- at the same time display of all borrowing from multiple accounts
- warning of soon due Media
- Extension of the books manually or automatically before the deadline
- storing a history of all ever borrowed books
- XQuery search in the history
- Catalog Search
- ordering and reservation of non-borrowed items
- Links to website and catalog the library (for current information / opening times)

Basically, the list only libraries that use systems in which the search and account access works. If a library in the list is missing or does not work anymore, we miss from there an account password (which is why not all have been tested).

Some libraries in which the account access has been successfully tested:
Public libraries / municipal libraries of Berlin, Biel, Braunschweig, Munich, Nuremberg, Dusseldorf, Dresden, Aachen, Rüsselsheim, Lübeck, Verl, Stralsund
University libraries: Berlin, Hildesheim, Hamburg, Dusseldorf, Braunschweig, Hanover, Ilmenau, Dortmund, Magdeburg / Stendal
University libraries: Dusseldorf, Aachen, Erfurt, Hannover, Stuttgart, Münster, Lübeck


Some libraries in which only the search has been tested:
City libraries: Basel, Bremen, Cologne, Linz, Saarbruecken
University Libraries: Dortmund, Erfurt, Halle, Hannover, Jena, Kiel, Konstanz, Koblenz, Mannheim, Münster, Osnabrück, Würzburg
BLB Karlsruhe
and more..



The list of libraries tested found on the VideLibri Homepage: http://videlibri.de/#libraries

The App Store version is only updated when major changes. Updates for individual libraries can be found at:
http://videlibri.de/test/?C=M;O=D

Although there is a list of tested libraries and library systems, VideLibri is not designed to access specific libraries. Rather, a separate platform, such as Android itself. Both users and librarians can also apps for VideLibri (templates called) build and install in VideLibri, which then provide access to any websites / catalogs. For catalogs without JavaScript a user account indicating template can even create in a few minutes with the Greasemonkey script by http://videlibri.de/script.user.js automatically. (See https://youtube.com/v/PUrBJ6wOXvE)

There are also many libraries already a template for their system, even when the library itself is not listed, among others because we do not have a test account from there. Then you can simply enter the catalog address as the browser in VideLibri and can VideLibri with this library use (for example, the search should thus work with over 1000 library).



Feedback via email to benito@benibela.de, or through the integrated feedback function in the app is welcome.

Note: Automatic renewal! All media due in the next week will be automatically renewed at the first call. If something is on loan with fee extension, absolutely "not renew" Select the login dialog.

If an error message with "EBookListReader" is displayed an error message the OPAC is passed. For example, wrong password or a fault in the library. As it brings nothing to send an error report in most cases. It makes more sense to check his password and to look at the site.


The GPL source code of the program can browse among http://code.videlibri.de. On the project site there is also a Windows and Linux version.

How to Download / Install

Download and install VideLibri - Die Bibliothek-App version Varies with device on your Android device!
Downloaded 1,000+ times, content rating: Everyone
Android package: de.benibela.videlibri, download VideLibri - Die Bibliothek-App.apk

All Application Badges

Free
downl.
For everyone
Android app

App History & Updates

What's Changed
- Umprogrammierung der Benachrichtigungen: Verwende Regenbogen-Icon; regelmäßigere Alarm-Intervalle; auch nach App-Store-Update
- Zeige keine Fehlermeldung bei einem SSL-IO-Error/Timeout, sondern sende dieselbe Anfrage erneut an die Bibliothek.
- Stürze nicht ab, wenn das Debug-Log geöffnet wird, während nicht ausreichend Speicher vorhanden ist
- Universitätsbibliothek Düsseldorf, Stadtbibliothek Villingen-Schwenningen / Erbach / Hamm / Erlangen: Anpassung an geänderten OPAC.
Version update VideLibri - Die Bibliothek-App was updated to version 1.850
Version update VideLibri - Die Bibliothek-App was updated to version 1.810
Version update VideLibri - Die Bibliothek-App was updated to version 1.690
Version update VideLibri - Die Bibliothek-App was updated to version 1.675

Oh snap! No comments are available for VideLibri - Die Bibliothek-App at the moment. Be the first to leave one!

Share The Word!


Rating Distribution

RATING
4.35
66 users

5

4

3

2

1